The best Side of Katzenkrankheiten vorbeugen
The best Side of Katzenkrankheiten vorbeugen
Blog Article
ja, Katzen essen liebend gerne dann, wenn ihre Menschen essen. Das ist fileür sie ein bisschen wie jagen und damit ein Zeitvertreib, der natürlich auch noch belohnt wird, wenn person ihnen dann etwas gibt.
da kannst Du grundlegend schon Recht haben. Vielleicht liegt es tatsächlich auch daran, dass grundsätzlich die Qualität des Fleisches durch Massentierhaltung and so on. nachgelassen hat. Ich weiß es nicht genau, könnte es mir aber vorstellen.
Allein darum weil er anfangs sich ins Katzengras legte statt zu knabbern. :-) Die „anti-Hairball“ Bissen mag er . Dennoch meine ich nicht zu viel davon zu geben. Selten das er „würgt“ Nun da er schon 2,five Jahre ist frage ich mich ob das eher schlecht als gut ist? Die Natur hat nunmal keinen „Drobsbaum“ .
So lange die beiden das gegenseitig tolerieren und sich nicht verletzen, würde ich sie machen lassen. Vermutlich legt es sich mit der Zeit von alleine – und wenn nicht, hast Du halt zwei ganz besondere Katzen :-)
Wenn ich verschiede öle zufüttere, lehnt er das Futter ab. Kann mir da jemand mehr zu berichten? Ich würde mich freuen
ich hab schon alles ausprobiert ….sämtliche Sorten ,selber gekocht…klein gemacht und mit der Spritze eingeflößt. …nicht! Er will einfach nichts….aber er sitzt dabei wenn die ganze Bande frisst????
Hingegen Nassfurtter mit Gelatine mag sie und stuerzt sxich gleich darauf. Meine Frage: ist es regular, dass sie bei grosser Hitze weniger frisst wie bei mir, ich esse auch weniger bei grosser Hitze. Seit es so heiss ist, liegt sie auch oft apathisch herum. Fuer eine Antwort danke ich bestens. Bis dann!
die malz paste von gimpet finde ich auch gut, die kann ich auch intestine unters futter mischen, wenn mal wieder „verweigert“ wird.
Ansonsten würde ich das Futter etwas reduzieren. Nicht gleich auf einmal, aber bei so wenig Bewegung reichen ihr vermutlich auch 125-150g am Tag. Und wenn es möglich ist, dann lieber mehrere und kleinere Mahlzeiten geben.
danke fileür das Lob. Es ist immer schwierig, wirklich alle Aspekte in der Katzenernährung zu beschreiben und zu beachten. Aber ich gebe mir alle Mühe ;-)
ich habe und hatte two Kätzchen. Meine Dicke fraß eine Zeit lang auch nur Trockenfutter und hatte Verstopfungen da sie die Körner nicht zerkaute sondern im Ganzen schluckte, danach trank und die überquillende Masse wieder ausbrach.
Wenn sie noch nie Sahne und Butter bekommen hat, dann würde ich es an Deiner Stelle auch nur langsam zugeben, here um zu probieren, ob sie es verträgt. Es reicht ja auch nur ein Teelöffelchen am Anfang fileür den Geschmack ;-)
Tja so sind unsere monster….liebenswerte tyrannen…?ich halte mein lebenslang schon Katzen und hatte Gott sei dank immer Glück keine diven dabei zu haben. Macken haben alle genauso wie wir Menschen das macht das zusammen leben mit ihnen ja auch interessant. Ich halte bei Varianten. ..Stuben und Freitiger jeder darf bei mir wie er will und brauch. Einer fileängt Mäuse und Vögel und frisst sie bekommt dadurch weniger an Futter von mir der andere spielt nur mit dem lebenden und mag lieber aus dem napf. Ich bin auch ein wechsler was das fertigfutter betrifft nicht weil ich glaube das er interessant fileür die Katze ist , nein so alles gute bei sammeln liegt☺ und wer das eine nicht mag frisst beim nächsten mal wieder das andere. Ich fütter aber auch gerne Fleisch Fisch ei jughurt und Quark was immer gerne angenommen wird.
Meine twelve jährige Katzendame Phoebe gehts ziemlich schlecht. Sie isst seit Wochen wie ein Scheunendrescher und schreit ständig nach Futter. Sie hat dazu noch durchfall und überlässt öfters *Überraschungen im einen Zimmer, statt im Katzenklo. ich war mit ihr vor eine woche in der tierklinik. Jetzt sind die Bluttest resultate da und der Tierarzt meint alles ist Okay.
Report this page